Die Grundschule hat am letzten Tag vor den Ferien eine Faschingsfeier veranstaltet. Der Förderverein hat mit Unterstützung des Elternbeirats aufgebaut und dekoriert. Die Helfer WhatsApp Gruppe hat uns mit vielen Leckereien für die Kinder unterstützt. Hierfür ein großes Dankeschön.
Die Lehrer haben für Spaß, Musik und Unterhaltung gesorgt.
Die Kinder hatten sehr viel Spaß und es hat ihnen auch gut geschmeckt.
Faschingsfeier für die Kinder
Frohe Weihnachten
Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitgliedern, Sponsoren und der Schule für die tolle Zusammenarbeit und wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
Adventskränze für die Klassenzimmer
Auch in diesem Jahr haben die Klassen die es gewünscht haben wieder einen schönen bunten Adventskranz vom Förderverein bekommen. Alternativ gab es für alle anderen wieder einen Zuschuss für die Klassenkasse. Dieses Jahr hat der Förderverein die Adventskränze selbst gestaltet. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Eltern die uns dafür Dekorationsmaterial zur Verfügung gestellt haben und an allle die einen Adventskranz für die Klasse gespendet haben.
Spielekisten Neu bestückt
Vor den Sommerferien haben einige Mitglieder des Fördervereins alle Spielekisten der Kinder gesäubert und kontrolliert was fehlt oder defekt ist. Somit wurden in den Sommerferien die fehlenden Dinge besorgt und in den ersten Schultagen neu bestückt.
Jetzt können die Kinder in den Pausen wieder nach Herzenslust spielen.
Einladung zur Jahreshaupversammlung
Rama Dama
Rama Dama Aktion der Grundschule Markt Indersdorf
Das Thema Umwelt spielt in der Grundschule Markt Indersdorf immer wieder eine Rolle und es war schon länger geplant hierzu etwas zu machen. Und endlich haben es die Bestimmungen erlaubt, so dass die Schüler der Grundschule Markt Indersdorf zu einer groß angelegten Rama Dama Aktion aufbrechen konnten. Am Donnerstag, den 10 März sind die Kinder ausgestattet mit Handschuhen und vielen, vielen Müllsäcken am Vormittag losgezogen den Müll in und um Indersdorf aufzusammeln.
Die Kinder haben sich sehr gefreut nach einer so langen Entbehrungsreichen Zeit als Klassengemeinschaft etwas zu unternehmen und dabei noch etwas Gutes zu tun. Dank der großen Motivation der Kinder waren die Müllsäcke schnell gefüllt. Neben dem üblichen wie leere Plastiktüten und Maken über Masken, haben die Kinder auch ein paar interessante Funde gemacht wie Flip-Flops, Schlüssel, Rucksack und ganz ganz viele Wodka-Flaschen.
Organisiert wurde die Aktion vom Förderverein der Grundschule Markt Indersdorf. Der Förderverein möchte sich auf diesem Wege auch noch mal ganz herzlich bei der Bäckerei Seidl, ansässig in Indersdorf und der Metzgerei Gschwendtner aus Langenpettenbach bedanken. Dank deren sehr großzügiger Spende von Semmeln und Wienern konnten sich die Kinder nach getaner Arbeit eine Brotzeit schmecken lassen.
Ein Teil der “Ausbeute”
Der Förderverein, eine Elterninitiative, erhält seine Gelder von zahlenden Mitgliedern und Spenden. Vor der Pandemie durch Kaffee- und Kuchenverkauf bei den alljährlich stattfindenden Veranstaltungen wie z.B. Flohmarkt, Musicalabende. Da durch die ganzen entfallenen Veranstaltungen, die auf Grund der Pandemie schon seit über einem Jahr nicht mehr stattfinden können, fehlen uns Einnahmen in der Kasse. Der Förderverein bittet Euch um Unterstützung. Nicht nur Eltern der Grundschule können Mitglied werden, JEDER ist dazu herzlich eingeladen, jeder der den Grundschülern aus Markt Indersdorf etwas Gutes tun möchte. Auch Spenden, egal ob Mitglied oder nicht, sind herzlich willkommen. Diese kommen zu 100 % den Kindern zu Gute. Nähere Infos hierzu unter: www.foerderverein-gs-indersdorf.de
In der Weihnachtsbäckerei !
Am letzten Schultag vor den Ferien haben Mitglieder vom Förderverein und dem Elternbeirat den Kindern eine ganz besondere Freude bereitet. Für jedes Kind gab es herrlich duftende Waffeln, die alle ratzeputz verzehrt wurden! Auch die Lehrer haben für ihre tolle Arbeit eine „süße Belohnung“ bekommen. Dank der tollen Spende der Meir-Mühle-Arnbach und Rewe Leitensdorfer aus Markt Indersdorf die dafür alle Zutaten gespendet haben konnten innerhalb von gut drei Stunden fast 400 Waffeln gebacken werden. Den Kindern hat es sehr gut geschmeckt und zum Dank gab es ganz oft das Lied „In der Weihnachtsbäckerei zu hören.
Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit
Auch dieses Jahr hat der Förderverein wieder einen Adventskranz für jede Klasse zur Verfügung gestellt, wenn das gewünscht war. Die anderen haben einen Zuschuss für die Klassenkasse erhalten. Erfreulicherweise konnte der Elterninitiativkindergarten „Biberbande“ wieder die farbenfrohen Adventskränze fertigen, nachdem Corona bedingt dies letztes Jahr nicht möglich war..
Elternabend “Lernen lernen”
Ergänzend zu den Workshops für die Kinder haben wir einen Elternabend rund um das Thema mit Herrn Helms (mindunlimited) angeboten. Sehr viele Eltern (über 80) kamen und haben sich den sehr kurzweiligen und lustigen Vortrag von Herrn Helms angehört. Kommentar einiger Eltern: Wir haben viele Tipps mitgenommen und konnten auch schon einiges in die Tat umsetzen.
Eine kurzweilige und spannende Präsentation mit Lernexperimenten, vielen Aha Effekten und praktischen Tipps zum erfolgreichen Lernen für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer rundeten den Vortrag ab.