Ganz spontan konnte der Förderverein die Familientherapeutin Frau Schels für einen online Elternabend am Dienstag, den 23.02.2021 um acht Uhr gewinnen. Die Einwahldaten findet Ihr in der Einladung.
Online – Abend “Eltern und Kinder stärken”
Ein bisschen besinnlich wird es trotz allem drum herum….
Damit die weihnachtliche Vorfreude in den Klassenzimmern zu spüren ist, haben wir auch dieses Jahr Adventskränze für die Klassen organisiert.
Die Klassen konnten wie die Jahre zuvor entscheiden, einen Adventskranz selber zu organisieren und eine Spende vom Förderverein zu erhalten, oder der Förderverein kümmert sich. Auf Grund der Infektionslage und den Beschränkungen konnte die Biberbande die Adventskränze dieses Jahr nicht stecken. Mit Reginas Blumenladen aus Markt Indersdorf haben wir eine gute Alternative gefunden.
Tätigkeitsbericht eines ganz besonderen Schuljahres 2019/20
Liebe Eltern,
wir wollten Euch informieren, was wir, Dank Eurer Spenden, trotz eines sehr ungewöhnlichen Schuljahrs 2019/20 für die Schüler gemacht haben.Trotz der einschneidenden Maßnahmen in der zweiten Jahreshälfte konnten wir doch einiges umsetzen.
Ein paar Highlights vom Schuljahr 2019/20:
- Warnwesten für alle ABC-Schützen
Da die Verteilung durch den ADAC seit diesem Schuljahr leider nicht mehr erfolgt, statten wir seit diesem Schuljahr alle Erstklässler mit Warnwesten für einen sicheren Schulweg aus.
- In Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat wurde auch dieses Schuljahr wieder der Winter-Weihnachts-Flohmarkt für gebrauchtes Spielzeug und Handwerk organisiert, der großen Zuspruch fand
- Erstmals erhielten alle Klassen das Angebot, über uns Adventskränze vom Elterninitiativkindergarten Biberbande zu bestellen. Die Klassen, die bereits einen Adventskranz organisiert hatten, erhielten von uns einen finanziellen Zuschuss hierfür in die Klassenkasse
- Zum Jahresabschluss gab es eine Kugel Eis in Form eines Gutscheines von der Eisdiele La Venezia, in Markt Indersdorf
Den gesamten Tätigkeitsbericht vom Schuljahr 2019/20 könnt Ihr hier nachlesen.
Wir freuen uns auf ein neues Schuljahr 2020/21 und hoffen, dass wir wieder einige Aktionen für alle Schüler und Schülerinnen trotz der etwas erschwerenden Situation zur Zeit, umsetzen können.
Spielekisten-Aktion
Das neue Schuljahr beginnt und natürlich soll in der Schule nicht nur gelernt werden. Deshalb stellt der Förderverein auch im Schuljahr 20/21 die beliebten Spielekisten wieder gereinigt für jede Klasse bereit.
Danke an die Freiwilligen, die diese Aufgabe eine Woche vor Schulanfang übernommen haben.
Neuer Vorstand
Auf der Hauptversammlung im Oktober 2019 wurde eine neue Vorstandschaft gewählt.
Dies sind die neuen Vorstandsmitglieder
von links nach rechts:
Claudia Eisentraut (Schriftführerin), Samanta Campisi (stellvertretende Schriftführerin), Bianca Conrad (2.Vorstand), Kerstin Harrer (1.Vorstand) und Daniela Windele (Kassenwart)
Adventszeit
Warnwesten für ABC-Schützen
Nachdem der ADAC nicht mehr wie bisher Warnwesten für die Schulanfänger zur Verfügung stellt, übernehmen wir vom Förderverein diese Aufgabe. Die Lieferung ist inzwischen auch angekommen und wurde an die Schüler verteilt.
So war der Winter-Weihnachts-Flohmarkt
Sankt Martins Tag 2019
Der Förderverein hat auch dieses Jahr am Sankt Martins Tag Laugenkringel zum Teilen verteilt.
Bummeln, Stöbern und Verkaufen
Ausgefallene Weihnachtsgeschenke, gute, nicht mehr gebrauchte Kindersachen und vieles mehr. Vorbeikommen und stöbern oder anmelden und selber verkaufen, geht alles auf dem diesjährigen Winter-Weihnachts-Flohmarkt in der Grundschule Indersdorf.