Rama Dama

Rama Dama Aktion der Grundschule Markt Indersdorf

Das Thema Umwelt spielt in der Grundschule Markt Indersdorf immer wieder eine Rolle und es war schon länger geplant hierzu etwas zu machen. Und endlich haben es die Bestimmungen erlaubt, so dass die Schüler der Grundschule Markt Indersdorf zu einer groß angelegten Rama Dama Aktion aufbrechen konnten. Am Donnerstag, den 10 März sind die Kinder ausgestattet mit Handschuhen und vielen, vielen Müllsäcken am Vormittag losgezogen den Müll in und um Indersdorf aufzusammeln.

Die Kinder haben sich sehr gefreut nach einer so langen Entbehrungsreichen Zeit als Klassengemeinschaft etwas zu unternehmen und dabei noch etwas Gutes zu tun. Dank der großen Motivation der Kinder waren die Müllsäcke schnell gefüllt. Neben dem üblichen wie leere Plastiktüten und Maken über Masken, haben die Kinder auch ein paar interessante Funde gemacht wie Flip-Flops, Schlüssel, Rucksack und ganz ganz viele Wodka-Flaschen.

Organisiert wurde die Aktion vom Förderverein der Grundschule Markt Indersdorf. Der Förderverein möchte sich auf diesem Wege auch noch mal ganz  herzlich bei der Bäckerei Seidl, ansässig in Indersdorf und der Metzgerei Gschwendtner aus Langenpettenbach bedanken. Dank deren sehr großzügiger Spende von Semmeln und Wienern konnten sich die Kinder nach getaner Arbeit eine Brotzeit schmecken lassen.

 

 

Ein Teil der “Ausbeute”

 

Der Förderverein, eine Elterninitiative, erhält seine Gelder von zahlenden Mitgliedern und Spenden. Vor der Pandemie durch Kaffee- und Kuchenverkauf bei den alljährlich stattfindenden Veranstaltungen wie z.B. Flohmarkt, Musicalabende. Da durch die ganzen entfallenen Veranstaltungen, die auf Grund der Pandemie schon seit über einem Jahr nicht mehr stattfinden können, fehlen uns Einnahmen in der Kasse. Der Förderverein bittet Euch um Unterstützung. Nicht nur Eltern der Grundschule können Mitglied werden, JEDER ist dazu herzlich eingeladen, jeder der den Grundschülern aus Markt Indersdorf etwas Gutes tun möchte. Auch Spenden, egal ob Mitglied oder nicht, sind herzlich willkommen. Diese kommen zu 100 % den Kindern zu Gute. Nähere Infos hierzu unter: www.foerderverein-gs-indersdorf.de

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rama Dama

In der Weihnachtsbäckerei !

 

Am letzten Schultag vor den Ferien haben  Mitglieder vom Förderverein und dem Elternbeirat  den Kindern eine ganz besondere Freude bereitet. Für jedes Kind gab es herrlich duftende Waffeln, die alle ratzeputz verzehrt wurden! Auch die Lehrer haben für ihre tolle Arbeit eine „süße Belohnung“ bekommen.  Dank der tollen Spende der Meir-Mühle-Arnbach und Rewe Leitensdorfer aus Markt Indersdorf die dafür alle Zutaten gespendet haben konnten innerhalb von gut drei Stunden fast 400 Waffeln gebacken werden. Den Kindern hat es sehr gut geschmeckt und zum Dank gab es ganz oft das Lied „In der Weihnachtsbäckerei zu hören.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für In der Weihnachtsbäckerei !

Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit

 

 

 

 

 

 

Auch dieses Jahr hat der Förderverein wieder einen Adventskranz für jede Klasse zur Verfügung gestellt, wenn das gewünscht war. Die anderen haben einen Zuschuss für die Klassenkasse erhalten. Erfreulicherweise konnte der  Elterninitiativkindergarten „Biberbande“ wieder die farbenfrohen Adventskränze fertigen, nachdem Corona bedingt dies letztes Jahr nicht möglich war..

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit

Elternabend “Lernen lernen”

Ergänzend zu den Workshops für die Kinder haben wir einen Elternabend rund um das Thema mit Herrn Helms (mindunlimited) angeboten. Sehr viele Eltern (über 80) kamen und haben sich den sehr kurzweiligen und lustigen Vortrag von Herrn Helms angehört. Kommentar einiger Eltern: Wir haben viele Tipps mitgenommen und konnten auch schon einiges in die Tat umsetzen.

Eine kurzweilige und spannende Präsentation mit Lernexperimenten, vielen Aha Effekten und praktischen Tipps zum erfolgreichen Lernen für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer rundeten den Vortrag ab.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Elternabend “Lernen lernen”

Workshop „Lernen lernen“

In Elterngesprächen ist immer wieder herauszuhören, dass den Kindern durch die lange Homeschooling-Zeit die Motivation fürs Lernen abhandengekommen ist und auch die Qualität des Lernens nicht optimal war. Kleinen Kindern gelingt das Erlernen von Gehen, Sprechen, Malen etc. scheinbar mühelos mit viel Elan und aus eigenem Antrieb. Doch bei Schulkindern sinkt diese Motivation/Begeisterung oft mit der wachsenden Anzahl der Schuljahre und ihre Einstellung zum Lernen ändert sich oftmals.

Aus Freude am „Begreifen“ im Kleinkindalter wird dann merken, auswendig lernen, pauken, büffeln…

Aber wie kann man erreichen, dass Kinder weiterhin Spaß am Lernen haben?

Der Förderverein möchte diesen Problemen entgegentreten und konnte mit Wilfried Helms einen hochkarätigen Referenten  gewinnen. Er ist Experte auf den Gebieten Lerntechniken – Motivation – Konzentration – Spaß am Lernen und arbeitet mit allen 3 und 4. Klassen (jede Klasse einzeln) an 2 ganzen Vormittagen. Themen wie die richtigen Lernstrategien, Gelerntes besser behalten und üben standen hierbei im Fokus und die Kinder erhielten hier einiges an Rüstzeug.

Wie man sehen kann, sind die Kinder mit viel Spaß bei der Sache und lernen mit vollem “Körpereinsatz” 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Workshop „Lernen lernen“

Schulbusfahrt für die 1.Klässler

In der ersten Schulwoche durften die ABC-Schützlinge eine Probefahrt mit dem Schulbus unternehmen, um das sichere Ein- und Aussteigen zu üben, den toten Winkel eines Busses kennenzulernen etc. Dank geht hier an das Busunternehmen Schilcher, der mit den Kindern diese Fahrten durchgeführt hat und an den Elternbeirat, der das Ganze organisiert hat. Finanziert wurde diese Aktion vom Förderverein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulbusfahrt für die 1.Klässler

Neuer Vorstand

Hallo,

im Juli wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt.

Neu hinzugekommen sind: Petra Stein (2.Vorsitzende)

Mary Egert (Kassierer)

Daniela Kunze (Schriftführerein)

Kerstin Harrer (1.Vorstand, bleibt gleich)

 

Wir danken Bianca Conrad, Daniela Windele und Claudia Eisentraut für Ihre tolle Arbeit und Ihren Einsatz in den letzten Jahren 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand

Einladung Elternabend 8.11.2021

Hallo,

am 8.11.2021 kommt Herr Wilfried Helms in die Grundschule Markt Indersdorf und wird einen Vortrag zum Thema “Lernen lernen” halten. Eine Thematik die die Kinder ihr Leben lang begleiten wird.

Mit Herrn Helms haben wir einen kompetenten Referenten gewonnen, der sich schon jahrelang mit der Thematik beschäftigt hat und uns Eltern viel zu dem Thema erzählen wird.

Mit dem Elternabend ist es aber nicht getan. Wichtig ist, dass die Kinder diese Tipps umsetzen, da sie es ja unmittelbar betrifft.

Deshalb hat der Förderverein für alle 3 und 4 Klassen einen zweitägigen Workshop in Zusammenarbeit mit Frau Leopold organisiert, damit die Kinder selber ihre Erfahrungen machen können.

Ganz coronakonform und um den Kindern beste Bedingungen bieten zu können, wird Herr Helms jede Klasse einzeln besuchen und mit ihnen arbeiten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung Elternabend 8.11.2021

Spielekisten neu bestückt

Hallo,

das Schuljahr hat gestartet und der Förderverein hat die Spielekisten für die Kinder sauber gemacht und mit vielen neuen Spielsachen bestückt: Straßenkreide, Pferdegeschirr, Ringwurfspiel, Klettballspiel und die kaputten wurden durch neue ersetzt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielekisten neu bestückt

Online – Abend “Eltern und Kinder stärken”

Ganz spontan konnte der Förderverein die Familientherapeutin Frau Schels für einen online Elternabend am Dienstag, den 23.02.2021 um acht Uhr  gewinnen. Die Einwahldaten findet Ihr in der Einladung.

Einladung Elternabend FÖV Heidi Schels.docx

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Online – Abend “Eltern und Kinder stärken”